Angepasste Bedingungen für die Miete von Caddieboxen

Zur Reduzierung des Brandrisikos werden zum neuen Jahr die Stromanschlüsse in den Caddieboxen abgeschaltet. Zudem gibt es eine neue Preisstruktur bei den Boxenmieten.

Liebe Caddieboxen-Mieter,
liebe Mitglieder,

es wird sich bei den Caddieboxen etwas verändern. Die wichtigste Änderung ist: es wird keinen Strom mehr in den Boxen geben. In den letzten acht Jahren sind 13 Caddiehallen in Deutschland abgebrannt. Die Ursache war immer ein Akku von einem Elektro-Trolley, der beim Laden in Brand geraten ist. Dieser Brandursache kann man individuell begegnen, indem man den Akku beim Laden in einen Blechbehälter legt. Als Golfanlage kann man aber nicht jeden einzelnen Ladevorgang kontrollieren. Infolgedessen sind auch Feuerversicherungen für diese Bereiche praktisch nicht mehr zu bekommen.

Ab dem 31. Dezember 2023 werden die Elektroanschlüsse in unseren Caddieboxen abgeschaltet, sowohl in den grünen Boxen als auch in den Einfahrboxen. Wir bitten Euch aber auch jetzt schon, Eure Akkus zum Laden mit nach Hause zu nehmen und auf gar keinen Fall die Akkus über längere Zeit durchzuladen. Bei E-Bikes zum Beispiel ist das ja schon immer der Fall.

Das Abschalten des Stroms führt auch zu einer neuen Mietpreisstruktur. Ehemalige Elektroboxen werden z.T. etwas günstiger, die anderen Boxen etwas teurer. Wer mit dem Wegfall der Stromversorgung oder der neuen Preisstruktur hadert, kann den Boxenmietvertrag selbstverständlich zum 31. Dezember 2023 kündigen. Ich hoffe auf Euer Verständnis und verbleibe mit

lieben Grüßen im Namen des gesamten Teams
Helmut (Böhmer)

 

| PDF | Änderungsübersicht zur Miete von Caddieboxen