1. Herren

Deutsche Golf Liga | Oberliga Mitte 1

Kapitän

Timo Saage

Kader

Patrick Baumann   |   Lucas Borkowski   |   Mark Bray   |   Ralf Eckel   |   Fabian Dicken   |   Andre Kroschewski   |   Gregor Linkewitsch   |    Fabian Neitzel   |   Achim Reinmuth   |   Sven Rönnike   |   Timo Saage   |   Stefan Sattler   |    Tim Schrader   |   Yannick Stolte   |   Steffen Schwade   |   Julius Uelschen   |   Friedrich Vollbach   |   Luis Wiediger   |   Jakob Willeke

Spieltag 1: GC Halle an der Saale

Erfolgreicher Auftakt in die Oberligasaison 2025

1. Herrenmannschaft startet mit Platz 2 in Halle an der Saale

Die 1. Herrenmannschaft hat am vergangenen Sonntag den ersten Spieltag der Oberligasaison 2025 im Golfclub Halle an der Saale absolviert. Für die lange Fahrt in den Osten wurde das Team mit bestem Wetter belohnt: Sonnige, aber windige Konditionen und ein bekanntes Platzdesign haben den Wohlfühl-Faktor für uns erhöht. Die Golfplatzarchitektur hatte Wiedererkennungswert, da der GC Halle genauso wie unser Kurs Haxterhöhe Links von unserem Mitglied Joachim Reinmuth gestaltet wurden. Der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand.

Sportlich gelang dem Team ein überzeugender Start in die Saison. Gegen eine stark aufspielende Heimmannschaft aus Halle konnten wir uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den zweiten Platz und somit 4 Punkte sichern. Besonders bemerkenswert: Das höchste Ergebnis in der Wertung lag bei nur 77 Schlägen auf dem Par-71-Kurs – ein klares Zeichen für die spielerische Tiefe im Team.

Als Tim Schrader die Scorekarte unterschrieb, stellte er mit einer soliden 76er Runde (+5) Team-intern nur das Streichergebnis. Während mehrere Spieler zu dem Zeitpunkt auf den ersten neun Loch noch unter Par lagen, zeigte der Platz seine Tücken auf den letzten Bahnen. Zwei Abschläge über Wasser auf der 16 und 17 haben gefordert, die Nerven zu bewahren. Gepaart mit dem Wind gab es hier noch die ein oder andere Verschiebung in der Mannschaftswertung. Timo Saage spielte mit einer starken 70 (-1) die beste Runde des Teams und konnte als einziger einen Score unter Par unterzeichnen. Patrick Baumann (71) und Yannick Stolte (73) reihten sich nahtlos ein und lieferten ebenfalls sehr stabile Runden ab. Luis Wiediger (74) und Tim Schrader (76) rundeten das Ergebnis weiter ab. Julius Uelschen und Stefan Sattler kamen mit jeweils 77 Schlägen in die Wertung, während Sven Rönnike mit einer 81 diesmal als Streichergebnis fungierte. Timo Grollius hat den Kader für den ersten Spieltag als Ersatzspieler ergänzt und die Mannschaft als Caddie unterstützt.

Der zweite Platz hinter der Heimmannschaft aus Halle und vor den weiteren Kontrahenten aus Bad Salzuflen, Kassel und Hardenberg bildet eine gute Ausgangsposition für die kommenden Spieltage. Als Kapitän bin ich sehr zufrieden mit unserem Auftritt in Halle. Yannick und Luis haben ein starkes Debut gehabt und wir konnten einen guten Grundstein für unsere Saison legen. Das gesamte Team hat gute Ergebnisse verzeichnet und ist weiterhin hungrig auf die kommenden Spieltage!

Die Mannschaft blickt nun mit Zuversicht auf den nächsten Spieltag am 25.05. in Hardenberg– der Fokus liegt darauf, die gezeigte Konstanz weiter auszubauen. Dabei ist der Niedersachsen Course ein völlig anderer Platz als in Halle. Hügeliger und länger - Wir freuen uns auf die Herausforderung!

berichtet von: Timo Saage, Kapitän der 1. Herren

Spieltag 2: GC Hardenberg

Regen, Wind und schnelle Grüns

Mit zwei von drei Punkten kennen wir uns aus – Und genau das erwartete uns am zweiten Spieltag der Oberligasaison 2025 im GC Hardenberg. Bereits bei der Proberunde am Samstag war klar: Dieses Wochenende wird eine echte Prüfung. Die Wettervorhersage kündigte Dauerregen an, der Platz präsentierte sich lang und herausfordernd – und dazu kamen gebügelte Grüns mit einem Stimpwert von 9, die Fingerspitzengefühl beim Putten verlangten.

Während uns das Wetter am Samstag noch verschonte, ging es am Sonntag pünktlich zum Start mit Regen und Wind los. Unter diesen Bedingungen war nicht nur gutes Golf, sondern auch mentale Stärke gefragt. Das gesamte Team kämpfte um jeden Schlag – mit Erfolg.

Patrick Baumann zeigte erneut, warum auf ihn bei schwierigen Bedingungen Verlass ist und lieferte mit einer starken +4 das beste Ergebnis der Mannschaft auf dem Par-72-Kurs. Dahinter folgte ein kompaktes Trio: Lucas Borkowski, Luis Wiediger und Timo Saage mit jeweils 80 Schlägen. Yannick Stolte (83), Julius Uelschen (85) und Fabian Neitzel (86) komplettierten das Mannschaftsergebnis, während Stefan Sattler (88) an diesem Tag als Streichergebnis fungierte.

Mit einem Gesamtscore von +66 über Par reichte es am Ende für einen verdienten zweiten Platz hinter einer starken Mannschaft aus Kassel. Dieser zweite Platz bedeutete gleichzeitig: Tabellenführung! "Wir mussten alle kämpfen, um unter den harten Bedingungen unseren Score zusammenzuhalten. Gegen eine starke Mannschaft aus Kassel den zweiten Platz und somit die Tabellenführung zu sichern, ist ein gutes Ergebnis des Spieltags" resümiert Kapitän Timo Saage.

Mit Rückenwind und Tabellenführung im Gepäck richtet sich der Blick nun auf den nächsten Spieltag in Bad Salzuflen am 8. Juni.

Spieltag 3: GLC Bad Salzuflen

Regen, Wind und schnelle Grüns - die Zweite

Auch der dritte Spieltag im GLC Bad Salzuflen war von Wind und Wetter geprägt. Gepaart mit den ondulierten, schnellen Grüns galt es also einmal mehr eher hohe Scores zu vermeiden als auf Birdie-Jagd zu gehen. Dass dies nicht immer gelang, zeigten die Ergebnisse des Spieltags - bei allen fünf Teams. Die Kontrahenten aus Kassel reisten mit der stärksten Aufstellung an und konnten den Spieltag mit 67 Schlägen über Par für sich entscheiden. Mit einem knappen zweiten Platz (83 Schläge über Par) konnten wir unser Minimalziel erreichen und liegen nun punktgleich mit Kassel an der Tabellenspitze. Es folgten Bad Salzuflen (+83), Hardenberg (+87) und Halle (+129).

Für den Uni-GC haben gespielt: Patrick Baumann und Timo Saage (jeweils 79 auf dem Par-72-Platz). Danach reihten sich Tim Schrader (83), Luis Wiediger (84), Fabian Dicken (86) sowie Julius Uelschen und Yannick Stolte (jeweils 88) ins Scoring ein. Gregor Linkewitsch stellte mit 89 das Streichergebnis, welches am Ende jedoch das Stechen um Platz 2 gegen die Heimmannschaft aus Bad Salzuflen für uns entscheiden konnte. Sven Rönnike hat am Spieltag als Ersatzspieler und Caddie unterstützt.

"Mit Blick auf den erhofften Aufstieg war das ein wichtiger Spieltag, auch wenn er nicht ganz nach Plan verlief. Zum Glück hat es am Ende noch zum zweiten Platz gelangt. So ist rechnerisch noch alles möglich. In den verbleibenden Wochen der Saison werden wir als Mannschaft intensiv daran arbeiten, am Ende an der Tabellenspitze zu stehen. Dabei würden wir uns über die Unterstützung unserer Uni-GC Mitglieder am bevorstehenden Heimspieltag am 22. Juni freuen" fasst Kapitän Timo Saage zusammen.

Spieltag 4: Uni-GC Paderborn

Aufstiegschancen gesunken aber noch vorhanden

In dieser Saison nehmen wir wettertechnisch wirklich alles mit. Nach heftigem Wind und Regen an vorherigen Spieltagen war unser Heimspiel von drückender Hitze geprägt. Die Kapitäne aller Teams haben sich deshalb in Absprache mit dem DGV auf einen Start um 09:00 Uhr von zwei Tees geeinigt. Bereits gegen 15 Uhr waren somit schon die Scorekarten abgegeben und im Gasthaus kühle Getränke serviert.

Unser Platz zeigte sich dabei von seiner besten Seite. Die Nachwirkungen des jüngsten Hochwassers waren nur noch stellenweise sichtbar, dafür liefen die Grüns gewohnt spurtreu, schnell und fair. Das hohe Rough, das sich optisch eindrucksvoll in Szene setzt, forderte die Spielstärke der Teilnehmer auf besondere Weise – mancher vermeintlich solide Schlag verschwand dort wie vom Erdboden verschluckt. Leider erwischte es dabei nicht nur Gäste, sondern auch einige unserer Spieler.

Gegen eine abermals stark aufspielende Kasseler Mannschaft konnte der Heimvorteil nicht genutzt werden, sodass wir auf den zweiten Platz für den Tag und in der Gesamtwertung verwiesen wurden. Für den Uni-GC haben gespielt: Timo Saage (72 auf unserem Par-71-Platz), Lucas Borkowski (73), Yannick Stolte (73), Luis Wiediger (76), Sven Rönnike (79), Patrick Baumann (79) und Stefan Sattler (80). Fabian Neitzel stellt mit einer 85 das Streichergebnis. Julius Uelschen hat die Mannschaft an diesem Spieltag als Caddy unterstützt.

In der Gesamtwertung führt Kassel (17 Punkte) nun mit einem Punkt und vor dem Uni-GC mit 16 Punkten. Platz drei belegt Bad Salzuflen (11 Punkte) gefolgt von Hardenberg und Halle mit jeweils 8 Punkten. Mit dem Heimspiel haben wir mindestens den Klassenerhalt gesichert. Rechnerisch bleibt die Entscheidung um den Aufstieg jedoch bis zum letzten Spieltag offen.

Unser Dank gilt an diesem Spieltag allen Beteiligten der Spielleitung, des Greenkeepings sowie allen Forecaddies und Zuschauern. Insbesondere bedanken wir uns auch bei unseren Sponsoren der Vitality Lounge Paderborn und der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Unsere neuen Kappen der Steuerberater Warkentin & Rönnike haben uns an diesem Spieltag besonders geholfen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Auch hierfür ein großes Dankeschön!

Wir blicken nun mit voller Motivation auf den letzten Spieltag - der Kampf um die Spitze ist noch nicht vorbei!

Infos

detaillierte Ergebnisse

| LINK | Tabelle und Spieltage
             Herren
             Oberliga
             Mitte 1

Livescoring an Spieltagen

| LINK | zur Scoringseite des DGV

Kontakt

Timo Saage
info@haxterpark.de