2. Herren
NRW-Gruppenliga | Gruppe 2
Kapitän
Aljoscha Klein
Kader
André Bechtold | Fabian Dicken | Rouven Engbert | Timo Grollius | Manuel Hartmann | Luca Huppertz | Thorin Jantoß | Aljoscha Klein | Jannik Krause | Andre Kroschewski | Clemens Ludwig | Alexander Lutter | Fabian Neitzel | Jonas Neuhäuser | Philipp Neuhäuser | Sebastian Peitz | Luke Rogge | Sven Rönnike | Noah Sommermeyer | Steffen Schwade | Jakob Willeke
Saisonvorschau
Neue Gesichter und alte Bekannte. Die neue Saison beginnt da wo die alte aufgehört hat.
Unter dem Motto könnte man die anstehende Saison bezeichnen. Mit dem Ende der Saison 2024 haben sich wohlverdiente Spieler von ihren Posten zurückgezogen bzw. sich für neue Aufgaben empfohlen und den Platz im Team der 2. Mannschaft jungen, hungrigen Spielern überlassen. Das Team strotzt vor Elan und kann sich zudem auf die Erfahrung mehrerer erfahrener Mannschaftsspieler verlassen. Es ist also eine Mischung aus Jung aber auch sehr Erfahren. Mit diesem Mix wird das Team auch 2025 wieder versuchen, den anderen Mannschaften der Gruppe Paroli zu bieten. Wie im letzten Jahr will man so lange wie möglich oben mitspielen und versuchen, die durchaus favorisierten Teams aus Marienfeld und Welschof zu ärgern. Dabei sollte der gute 3. Tabellenplatz aus der letzten Saison mindestens bestätigt werden. Neu in unserer Gruppe ist dieses Jahr auch ein absolutes „Dark Horse“: Das Team aus dem Golfclub Schloss Vornholz ist für das gesamte Uni-GC-Team schwer einzuschätzen und sollte daher ebenfalls in den erweiterten Favoritenkreis für die Meisterschaft aufgenommen werden.
Bevor wir nur in die Zukunft blicken, sollte auch die Saison 2024 noch einmal kurz Revue passiert werden. Sie wurde auf einem guten und respektablen 3. Tabellenplatz abgeschlossen. Nach dem ersten Ligaspieltag, der etwas überraschend gewonnen wurde und gleichzeitig auch unser Heimspieltag war, hatte man noch mit dem Aufstieg geliebäugelt. Doch schon bald musste man sich der Realität stellen und der 1. Mannschaft aus Marienfeld sowie der Zweitvertretung aus Gütersloh den Vortritt lassen. Besonders die Personalknappheit an den weiteren Spieltagen machte den Aufstiegshoffnungen des Teams schnell einen Strich durch die Rechnung. Zwar konnte man an jedem Spieltag in kompletter Mannschaftsstärke antreten, doch musste man mehrfach auf starke und erfahrene Spieler verzichten, die sich durch ihre guten Leistungen für höhere Aufgaben in der 1. Mannschaft empfohlen hatten und dementsprechend nicht mehr zur Verfügung standen. An dieser Stelle sollte auf jeden Fall nochmal allen Spielern gedankt werden, die oftmals sehr kurzfristig eingesprungen sind und in unserer Mannschaft ausgeholfen haben. Danke für eure Unterstützung und oftmals sehr guten Leistungen. Rückblickend war die Saison 2024 sehr interessant und lehrreich. Nun blickt man mit voller Vorfreude und Stärke auf das neue Jahr 2025.
Neben den personellen Veränderungen im Team muss das Motto auch auf die gegnerischen Clubs in der neuen Saison angewendet werden. Die neue Saison startet nämlich genau dort, wo die Saison 2024 endete – im Golfclub Ottenhausen/Lage. Alle damaligen Beteiligten erinnern sich sicher noch gut an die fast 2-stündige Gewitterunterbrechung, bei der die Spieler mit Carts und Autos erst vom Platz gefahren werden mussten, um anschließend wieder auf den Platz zurückzukehren. In der Gruppe gibt es zudem einen weiteren bekannten Gegner aus der letzten Saison. Der Golfclub Marienfeld, der sich vergangene Saison in einem denkbar knappen Duell der Zweitvertretung aus Gütersloh um den Meistertitel geschlagen geben musste, ist ebenfalls wieder dabei und sollte aufgrund der Erfahrungen aus der letzten Saison als Mitfavorit um die Meisterschaft angesehen werden. Neben diesen beiden bekannten Teams kommt mit dem Team aus Schloss Vornholz ein absoluter Neuling in die Liga. Das Team freut sich immer über die Möglichkeit, auf neuen, unbekannten Plätzen zu spielen und dort seine Leistung zu zeigen. Die Saison 2025 wird Ende Juli im Golfclub Gut Welschof in Stukenbrock/Augustdorf beschlossen. Hier war die Freude bei vielen unserer Spieler besonders groß, als die Ligaeinteilung veröffentlicht wurde, da es sich nicht nur um einen regional gelegenen Platz handelt, sondern auch mehrere unserer Spieler bereits zahlreiche Turnierrunden auf diesem Platz absolviert und gute Erfahrungen gesammelt haben.
Abschließend bleibt nur zu sagen, dass sich alle Beteiligten riesig auf die anstehenden Aufgaben freuen und natürlich auch das hoffentlich gute Wetter sowie die schönen Plätze genießen können.
Die 2. Herrenmannschaft des Uni-GC Paderborn wünscht allen ein schönes und erfolgreiches Spiel!
Infos
detaillierte Ergebnisse
| LINK | auf die Seite des GVNRW
Kontakt
Aljoscha Klein
aljoscha.klein@haxterpark.de